Salzburg, im August 2023
Liebe Patientin, Lieber Patient, Liebe Eltern!
2023 ist mein Jahr des Abschiednehmens. Zu Weihnachten werde ich meine Ordination schließen, und im Frühling 2024 werde ich meine ärztliche Tätigkeit am Salzburger Landeskrankenhaus beenden.
Im ersten Halbjahr habe ich die Betreuung meiner erwachsenen Patienten ausklingen lassen, und es können nun für Erwachsenenuntersuchungen keine Termine mehr vereinbart werden.
Im zweiten Halbjahr konzentriere ich mich ausschließlich auf meinen Schwerpunkt „Kinderaugenheilkunde“, und Termine für Kinder-Verlaufskontrollen und Kinder-Erstuntersuchungen werden weiterhin vergeben.
Ich habe leider keinen direkten Nachfolger.
Eltern empfehle ich, bei der Auswahl des zukünftigen Augenarztes/Augenärztin für ihr Kind auf Folgendes zu achten:
Er/sie soll während seiner/ihrer Ausbildungszeit ausreichend Gelegenheit gehabt haben, Kinder zu betreuen. In Österreich bedeutet dies meist, dass er/sie an der „Sehschule“ einer Klinik mitgearbeitet hat. Er/sie sollte räumlich und in seiner Geräteausstattung auf Kinder eingestellt sein, und er/sie soll eine Orthoptistin zu seinen Mitarbeiterinnen zählen.
Ich war sehr gerne als Augenärztin an Ihrer Seite.
Ich bin dankbar, daß Sie mir gestattet haben, Ihnen mein Wissen zur Verfügung zu stellen, an Ihnen und an Ihrer Geschichte Anteil zu nehmen und für das Wohlergehen Ihrer Augen verantwortlich zu sein.
Jetzt aber heißt es für mich:
„Wer loslässt hat die Hände frei“
und in diesem Sinne freue ich mich auf einige neue und spannende Aufgaben.
Ich wünsche Ihnen einen klaren Blick und kräftige und gesunde Augen, die jeden Tag etwas erblicken dürfen, das sie zum Strahlen, Leuchten und Lächeln bringt.
Ihre
Dr. Susanne Nitsch